Chirurgische und gynäkologische Kleintierklinik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Studie zur palliativen Linderung von osteosarkombedingten Schmerzen durch periphere Nervenblöcke

Ab sofort startet an der Kleintierklinik der LMU zur palliativen Linderung von osteosarkombedingten Schmerzen bei Hunden.

Liebe Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer,
Ihr Hund leidet an einem Osteosarkom und zeigt trotz medikamentöser Schmerztherapie eine Schmerz- und Lahmheitssymptomatik? Dann könnte folgende Studie für Sie interessant sein.

Worum geht es?
In dieser Pilotstudie werden periphere Nervenblöcke eingesetzt, um osteosarkombedingte Schmerzen über mehrere Wochen zu lindern. Dabei wird neben den Nerv, der den betroffenen Bereich versorgt, unter Ultraschallkontrolle ein Lokalanästhetikum appliziert.

Einschlusskriterien für eine Studienteilnahme:
• Bereits diagnostiziertes Osteosarkom oder hochgradiger Verdacht auf Osteosarkom
• Ihr Hund zeigt trotz medikamentöser Schmerztherapie nach wie vor eine Schmerz- und Lahmheitssymptomatik
• Amputation, palliative Bestrahlungstherapie sowie gliedmaßenerhaltende Tumorresektionen sind nicht möglich oder nicht gewünscht

Ihre Vorteile:
Bei Studieneinschluss erhält Ihr Hund eine kostenlose klinische Untersuchung und computerisierte Balance- und Ganganalyse sowie Röntgenaufnahmen des betroffenen Bereichs. Je nach Lokalisation des Osteosarkoms, wird ein spezifischer peripherer Nervenblock gesetzt, um eine Unterbrechung der Übertragung des Schmerzreiz zu erreichen.

Ablauf:
• Klinische Untersuchung (allgemein, orthopädisch, neurologisch)
• Röntgen des betroffenen Bereichs
• Balance- und Ganganalyse
• Setzen des peripheren Nervenblocks unter Kurznarkose
• Kontrolltermine

So erreichen Sie uns:
Melden Sie sich gerne unter der unten genannten E-Mail-Adresse für weitere Informationen und eine Abklärung, ob Ihr Hund bei dieser Studie teilnehmen kann.

Kontaktdaten:
Koordination und Durchführung:
Hannah Schwaiger: Tierärztin, Doktorandin
E-Mail: hannah.schwaiger@campus.lmu.de
Studienleitung:
Prof. Dr. med. vet. Susanne Lauer
Dr. med. vet. René Dörfelt

 


Servicebereich